Wir begrüßen uns mit einem Lächeln...
Liebe Besucher, Gäste und Freunde,
Herzlichst - Ihre Familien Mucheyer und Seydel-Adam
Liebe Besucher, Gäste und Freunde,
Herzlichst - Ihre Familien Mucheyer und Seydel-Adam
„Schon als kleines Mädchen bereitete es mir Freude, meine Eltern mit einem Frühstück im Bett zu überraschen. Daher der Familienspruch: ‚Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht, wie Krümel pieken...’ Kaffeearoma durchströmte unser Haus, frische Brötchen dufteten, und ein Frühstücksei gehörte natürlich auch dazu. Ich schlich auf leisen Sohlen vor das Schlafzimmer meiner Eltern, deponierte meine leckere Fracht neben der Tür und wartete voller Vorfreude auf die Reaktion meiner Eltern. Die Freude am Verwöhnen ist mir bis heute geblieben.“ (Sabine Mucheyer)
Heutzutage kann die erste Mahlzeit des Tages je nach Kulturkreis und persönlichen Präferenzen sehr unterschiedlich ausfallen. Als unser Gast starten Sie in den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück, das traditionelle Elemente mit leckeren Familienfavoriten verbindet. Liebhaber von herzhaften Speisen wie Käse und Wurst werden bei uns genauso fündig wie Freunde des von Marmelade und Honig geprägten „süßen Frühstücks“. Hinzu kommen Eier und verschiedene Brot- und Müslisorten. Kaffee und Tee gehören dazu, für sonstige à la carte-Wünsche sprechen Sie uns bitte an.
Gäste, die besonderen Wert auf eine basische Ernährung legen, können unsere Frühstücksauswahl auf Wunsch mit Jentschura-Produkten wie dem „Morgenstund“-Müsli oder dem „7x7“-Kräutertee ergänzen. Diese Produkte versorgen den Körper mit basischen Mineralstoffen sowie allen Nähr- und Vitalstoffen, die er benötigt, um sein gesundes Gleichgewicht zu finden. Besonders eignen sich diese Produkte für unsere Bett & Bike-Gäste, da auch die Regeneration gefördert wird. Bitte sprechen Sie uns an und erfragen den aktuellen Preis dieser à la carte-Bestellung.
Leiden Sie unter Nahrungsmittelallergien? Bitte sprechen Sie uns vorher an und wir werden uns um bekömmliche und leckere Alternativen bemühen.
Inspiration für den Namen "Reiberei" sind die Reibeanlagen, auf denen einst das Eisenpulver hergestellt wurde. Die anno 2015 begonnene Zusammenarbeit mit Herrn Maik Adam, Chefkulinarius und Ehrenmann seines Zeichens, fand aufgrund seines überraschenden Todes in diesem Jahr leider ein verfrühtes Ende. Wir entwickeln derzeit neue Konzepte, die die erfolgreiche Entwicklung der Eisenmühle fortführen und in die Zukunft tragen. Dann werden wir Ihnen auch wieder eine Auswahl köstlicher Kuchen und Torten sowie manch andere Leckerei anbieten können - lassen Sie sich überraschen und verwöhnen.
Das Museums-Café "Reiberei" hat auf Anfrage sowie zu besonderen Anlässen und nach vorheriger Terminabsprache geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wer sagt denn, dass eine gemütliche Kaffee- und Kuchenrunde dem Sonntag vorbehalten sein muss? Haben Sie eine Pause zwischen Terminen, haben sich Freunde oder Verwandte angekündigt? Dann kommen Sie zu uns zum Verweilen und Genießen. Wir öffnen für Sie die "Reiberei" zu besonderen Anlässen sowie nach vorheriger Terminabsprache. Dann serviert Ihnen das Team der "Reiberei" frische Kuchen sowie Kaffee und verschiedene Tees.
Auf Wunsch serviert Ihnen die "Reiberei" auch Kaffee und Kuchen sowie Herzhaftes als Teil Ihres Events oder einer Führung. Sprechen Sie das Team der "Reiberei an, man begleitet Sie gerne während der Planung und Durchführung.
Fragen zum Café oder zu Feierlichkeiten? Bitte wenden Sie sich an uns unter 034206 49 99 90 oder info@eisenmuehle.de.
Fragen zu Führungen im Rahmen Ihres Besuches? Bitte fragen Sie Herrn Jost Mucheyer unter 0160 6627649.