Wir begrüßen uns mit einem Lächeln...
Liebe Besucher, Gäste und Freunde,
Herzlichst - Ihre Familien Mucheyer und Seydel-Adam
Liebe Besucher, Gäste und Freunde,
Herzlichst - Ihre Familien Mucheyer und Seydel-Adam
Als Besucher der Eisenmühle profitieren Sie von der idealen Lage im Dreiländereck Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Nur 15 Kilometer südöstlich stoßen die drei Ländergrenzen zusammen. Entsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten der Gestaltung Ihres Aufenthaltes.
Der benachbarte Burgenlandkreis gehört zur beliebten Weinregion Saale-Unstrut, dem nördlichsten Qualitäts-Weinanbaugebiet Europas. Schnell ist man auf Schloss Moritzburg in Zeitz, beim Dom zu Naumburg oder den Novalis-Gedenkstätten in Weißenfels. Und wenn man nach einer Tour durch das unterirdische Zeitz wieder ans Tageslicht strebt, bietet sich die zu archäologischen Fundstätten mit astronomischer Bedeutung führende Tourismusroute „Himmelswege“ an.
Einen ersten Einblick in Thüringer Lebensart bekommen Sie bei unseren Nachbarn im Altenburger Land. So benannt nach der ehemaligen Residenzstadt Altenburg, gibt es dort historische Ereignisse zu erkunden, interessante Persönlichkeiten kennenzulernen und bemerkenswerte Traditionen zu entdecken. Natürlich bietet auch unsere sächsische Heimat viel Sehenswertes. Die nur 30 Kilometer entfernte Metropole Leipzig zieht jedes Jahr viele nationale und internationale Besucher an, aber auch abseits der bekanntesten Orte warten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen des Leipziger Neuseenlandes auf Ihren Besuch. Neugierig geworden? Hier eine kleine Auswahl – denn es gibt noch vieles, was Sie von der Eisenmühle startend erkunden können.
Naturschutzgebiete Elsterauen
Die Talaue der Weißen Elster zwischen Zeitz und Profen ist ein wichtiges Zeugnis davon, wie Flusslandschaften in Deutschland einst ausgesehen haben könnten. Durch den Braunkohleabbau haben große Teile der Elsterauen sehr gelitten. Die zu Fuß nur fünf Minuten entfernten Elsterauen bieten durch ihre Ruhe und Beschaulichkeit für Wanderer und Radfahrer ideale Erholungsmöglichkeiten. Vogelkundler werden begeistert sein, denn in den Auen haben viele seltene Vogelarten Zuflucht gefunden.
Freizeit und Erholungszentrum Azur-Fitness in Groitzsch
Ein Wellness- und Sportprogramm für Körper und Seele mit Wellnessbecken, Whirlpool, Saunen, Massagen und vielem anderen mehr finden unsere Gäste im benachbarten Groitzsch. Das Team der anliegenden Taverne „Manolo“ versorgt hungrige Mägen mit griechischen Spezialitäten und anderen Gaumenfreuden.
"Stadtstromer" - Segway Tour in Leipzig
Fahrspaß für alle bieten die zweirädrigen Elektroflitzer. Durch Leipzig "stromern" und die Messestadt aus einem ganz anderen Blickwinkel erleben - freuen Sie sich auf spannende und aufregende Erlebnistouren!
Unser Tipp: Lassen Sie sich überraschen, nutzen Sie Ihren Aufenthalt auf der Eisenmühle für ein ganz besonderes Highlight, denn hier kommt das Team sogar zu Besuch. Auf Wunsch macht Ihnen Stadtstromer gerne ein Angebot, bitte sprechen Sie uns an.
P.S. Alle mit einer Fahrerlaubnis dürfen sausen - Mofaschein reicht.
Cospudener See
Der Markkleeberger Ortsteil Cospuden musste wie so viele andere Gemeinden dem Braunkohletagebau weichen. Jahre später wurde das Tagebaugelände geflutet. Heute besitzt der „Cossi“ den längsten Sandstrand Sachsens und lädt zum Baden, Bummeln und Genießen in einer schönen Hafenanlage mit vielen Restaurants ein.
Bowlingbahn Markkleeberg
Die Bowlingbahn gehört heute international zu den modernsten Anlagen. Auf der 3.000 Quadratmeter großen, außergewöhnlichen Location „Straßenbahn Nr. 80“ kommen nicht nur Bowlingfans auf den 20 Bahnen voll auf ihre Kosten. Hier kann auch eine Partie Poolbillard oder Darts gespielt werden. Ein weiteres Highlight ist das hauseigene Steakhaus, das ganzjährig Grillspezialitäten vom offenen Feuer anbietet und somit neben den sportlichen auch für kulinarische Genüsse sorgt.
Wasserski und Wakeboarden am Kulkwitzer See
Action und neue Herausforderungen warten beim Wellenreiten per Wasserski oder Wakeboard am Kulkwitzer See. Bei dem ultimativen Wassersportvergnügen können sich Neulinge ausprobieren und Geübte elegante Tänze auf dem Wasser vollführen. Die Wakeboard- und Wasserskianlage mit Shop und Gastronomie befindet sich am Nordufer des Kulkwitzer Sees.
„Sauna im See“ in Markkleeberg
Was ist erholsamer, als die Anstrengungen eines Tages einfach wegzuschwitzen? Entspannung pur bietet diese außergewöhnliche, im Wasser stehende Saunaanlage mit Blick über den Cospudener See. Hier kann man täglich bis 23 Uhr in entspannter Atmosphäre schwitzen und sich anschließend im glasklaren Seewasser abkühlen.
Sachsen Therme, Leipzig
Ein besonderes Erlebnis für Körper und Seele verspricht eine der schönsten Wellnessanlagen Deutschlands. Die großzügig angelegte Saunawelt sowie viele weitere Wellnessangebote wie zum Beispiel sprudelnde Massageliegen oder diverse Whirlpools bieten den Großen viel Platz für vollkommene Entspannung. Für die Kleinen hält die Sachsen Therme mit zwei 120 Meter langen Wasserrutschen und einer gewaltigen Wasserkanone in der Aqua Erlebniswelt ein Abenteuer unter Palmen bereit.