Wir begrüßen uns mit einem Lächeln...
Liebe Besucher, Gäste und Freunde,
Herzlichst - Ihre Familien Mucheyer und Seydel-Adam
Liebe Besucher, Gäste und Freunde,
Herzlichst - Ihre Familien Mucheyer und Seydel-Adam
Wer seinen Urlaub aktiv auf dem Rad und inmitten der wunderschönen Umgebung des Leipziger Neuseenlandes erleben möchte, ist bei uns in der Eisenmühle genau richtig. Nur wenige Kilometer entfernt von regionalen und überregionalen Radrouten wie beispielsweise dem Elster-Radweg und der Neuseenland-Radroute ist das technische Kulturdenkmal Eisenmühle nicht nur ideales Etappenziel für Radreisende, sondern auch wie geschaffen, um ein paar Tage innezuhalten, zu verweilen und auszuruhen.
Kleine und große Radfahrer sind bei uns gern gesehene Gäste. Um Ihnen und Ihrem Zweirad einen erholsamen und entspannten Aufenthalt zu bereiten, finden Sie in unserer ADFC-zertifizierten Landpension ein speziell zusammengestelltes Serviceangebot rund um den Radsport. Haben Sie darüber hinaus noch einen besonderen Wunsch oder Hinweise, wie wir unser Bed & Bike-Programm weiter verbessern können, dann zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen.
Als originelles Highlight findet Ihr mitgebrachtes Fahrrad in einem Gewölbekeller aus dem 19. Jahrhundert ein kein bisschen verstaubtes Zuhause der besonderen Art. Gespeist vom selbst erzeugten „grünen Strom“ können Sie Ihr Pedelec an unserer kostenlosen E-Bike-Ladestation bequem aufladen. Sollte Ihnen Ihr Fahrrad einmal Sorgen bereiten, so halten wir für Sie ein Werkzeug-Kit bereit und helfen mit Rat und Tat. Für „ernste Fälle“ vermitteln wir eine erfahrene Fahrradwerkstatt.
„Alles im grünen Bereich“ – von der Stromversorgung aus erneuerbaren Energiequellen bis zu der grünen, idyllischen Auenlandschaft der Weißen Elster. In direkter Nähe der Eisenmühle befinden sich zahlreiche regionale und überregionale Radwanderwege in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Ausgerüstet mit unserem Lunchpaket gibt es auch bei einem Tagesausflug viel zu entdecken. Insbesondere nach längerer Fahrrad-Enthaltsamkeit empfiehlt sich der elektrische Zusatzantrieb eines E-Bikes, um längere Radrouten oder anspruchsvollere Streckenabschnitte gleichsam mit „eingebautem Rückenwind“ zu erkunden.
Wenn Sie ohne eigenes Rad anreisen oder auch einfach einmal ganz unbeschwert unser Umland „erfahren“ wollen, helfen wir Ihnen gerne bei der Anmietung von hochwertigen E-Bikes. Reservieren Sie Ihren Wunschtermin ganz bequem einige Tage im Voraus. Für Kurzentschlossene werden wir uns gemeinsam mit unserem Verleihpartner selbstverständlich auch kurzfristig um ein E-Bike bemühen.
Besonders empfehlenswert ist der nur etwa drei Kilometer entfernte Elster-Radweg entlang der Weißen Elster. Von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in Sachsen-Anhalt misst die Strecke rund 250 Kilometer. Der Radweg ist durch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gekennzeichnet. Der Oberlauf weist überwiegend bergige Abschnitte auf und eignet sich daher für erfahrene Tourenradler. Familien mit Kindern sollten ihre Radtour in Gera talabwärts beginnen. So können Sie den Streckenabschnitt Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen und kommen direkt an der etwa fünf Kilometer entfernten Kleinstadt Pegau vorbei. Dort finden Sie auch Anschluss an die 98 Kilometer lange Neuseenland-Radroute, welche an neun der insgesamt 19 Seen vorbei führt und damit ein facettenreiches Erlebnis garantiert.
Mit etwa fünf Kilometern Entfernung von der Eisenmühle ist die Neuseenland-Radroute ebenso leicht erreichbar. Mit dem Start in der benachbarten Kleinstadt Pegau erschließt sich eine an neun der neunzehn Neuseeländer Seen vorbeiführende Rundtour. 100 Kilometer Radweg durch die meist flache Landschaft führen durch eine vom Braunkohletagebau geprägte Kulturlandschaft, die dank vieler Sehenswürdigkeiten und kreativer Renaturierung vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bietet.
Von der Eisenmühle aus gelangen Sie nach nur rund zehn Kilometern bei Großdalzig an den südlichen Rand der thematisch mit dem ökologischen Ansatz der Eisenmühle verwandten Äußeren Grünen Ring-Radtour. Am Anfang des Radweges stand die Idee, im Raum Leipzig eine Radroute für Radreisende zu entwickeln, die sich für Projekte der Themen Umwelt, Wasser und Landschaft interessieren. So entstand der vollständig ausgeschilderte, 165 Kilometer lange Radweg, auf dem es viel zu erforschen und entdecken gibt. Er ist optimal mit anderen Radwegen wie Elsterradweg, Elster-Saale-Radweg, Parthe-Mulde-Radroute, Pleiße-Radweg und Neuseenland-Radroute vernetzt und bietet Ihnen damit auch die Möglichkeit der etappenweisen Erkundung.
Für ambitionierte Radler empfiehlt sich der im 24 Kilometer entfernten Weißenfels startende Saale-Radwanderweg. Sein Motto „427 Kilometer Natur, Geschichte, Kunst und Gastfreundschaft“ weckt Lust, die Radtouren im benachbarten Sachsen-Anhalt zu erkunden. Nach nur 200 Metern überqueren Zweiradfreunde die Landesgrenze und sind auf dem Weg zu einem der anspruchsvollsten Fluss-Radwege Deutschlands. Er ist gekennzeichnet durch dunkle Wälder, enge Schluchten und malerische Stauseen, aber auch viele Anstiege. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten daher Familien mit Kindern im Vorfeld familienfreundliche Wegabschnitte wählen.