Wir begrüßen uns mit einem Lächeln...
Liebe Besucher, Gäste und Freunde,
Herzlichst - Ihre Familien Mucheyer und Seydel-Adam
Liebe Besucher, Gäste und Freunde,
Herzlichst - Ihre Familien Mucheyer und Seydel-Adam
16/06/2008 Die Wasserkraftanlage geht "ans Netz"Die Instandsetzung und Modernisierung der Wasserkraftanlage ist abgeschlossen und wir gehen wieder „ans Netz“. Mit einer durchschnittlichen Jahresstromerzeugung von ca. 200.000 bis 250.000 kWh gehört die historische Anlage zur sogenannten „kleinen Wasserkraft“. In ganz Elstertrebnitz gibt es drei kleinere Wasserkraftanlagen. Deren „grüner Strom“ deckt den gesamten Strombedarf der Privathaushalte der Gemeinde und ist dabei: • CO2-neutral Fischwanderhilfen und Fischschutzmaßnahmen ermöglichen den Betrieb der Anlage in einem ökologisch-ökonomischen Gleichgewicht. |
|
16/02/2008 Permakultur und Nachhaltigkeit prägen die Nutzung der EisenmühleDer „Mühlgraben“ ist nicht zuletzt dank seiner Durchgängigkeit (alle drei Wasserkraftanlagen besitzen Fischwanderhilfen) in einem sehr guten ökologischen Zustand. Durch einen Zufall entstehen erste Kontakte zu einer Naturschutzorganisation mit Sitz in Leipzig. Wir freuen uns, vom erfahrenen Mitarbeiter viel Wissenswertes über Flora und Fauna zu erfahren. Letztendlich sollen die Konzepte der Permakultur und Nachhaltigkeit die Nutzung der Eisenmühle prägen. |