Wir begrüßen uns mit einem Lächeln...
Liebe Besucher, Gäste und Freunde,
Herzlichst - Ihre Familien Mucheyer und Seydel-Adam
Liebe Besucher, Gäste und Freunde,
Herzlichst - Ihre Familien Mucheyer und Seydel-Adam
21/06/2015 „Hofkonzert in der Eisenmühle“ Leipziger Symphonieorchester auf LandpartieDas Leipziger Symphonieorchester macht einen Ausflug nach Elstertrebnitz und hat ein beschwingtes Musikprogramm im Gepäck. Neben den beliebten Sängern und Musikern aus Böhlen tragen „Solisten“ aus unserer Sammlung selbstspielender Musikinstrumente zu einem einzigartigen Klangerlebnis bei. Wie im Vorjahr freuen wir uns, viele musikbegeisterte Besucher im stimmungsvollen Innenhof der Eisenmühle begrüßen zu dürfen. Vor und nach dem Konzert sowie in den Konzertpausen gibt es ein Angebot süßer und herzhafter Speisen sowie Getränke. |
|
25/05/2015 Eisenmühle lädt am Deutschen Mühlentag zum 1. traditionellen HandwerkermarktEi gugge ma da! Althergebrachte Kunst und Handwerk beleben mit buntem Treiben das historische Gelände. Mit viel handwerklichem Geschick präsentieren etwa 20 verschiedene Künstler ihr Können, laden ein zum „Guggen“, Staunen und Mitmachen. Unsere Besucher können dem geschäftigen Treiben von A wie Apotheke bis S wie Schmieden zusehen und manches schöne, handgemachte Stück erwerben. Wie in der guten alten Zeit gibt es frisch gebackenes Brot aus dem Holzofen, weitere süße und herzhafte Leckereien laden zum Schmausen und Verweilen ein. So trefflich eingestimmt auf längst vergangene Zeiten runden Führungen durch das Eisenmühlenmuseum und die historische Wasserkraftanlage das Programm ab. |
|
22/05/2015 Festakt zur offiziellen Eröffnung der EisenmühleEs ist soweit! Unter der Schirmherrschaft von Herrn Dr. Gerhard Gey, Landrat des Landkreises Leipzig, wird das technische Kulturdenkmal Eisenmühle feierlich eröffnet und eingeweiht. Der Festakt mit geladenen Gästen findet im Steinway-Welte-Saal der Eisenmühle statt. Nach der Veranstaltung haben interessierte Gäste Gelegenheit, die Event Location zu erkunden und an Führungen durch das Eisenmühlenmuseum und die Musiksammlung, die historische Wasserkraftanlage sowie die Landpension teilzunehmen. |
|
25/04/2015 Tag der Erneuerbaren EnergienUnter dem diesjährigen Motto „Wir bewegen was!“ präsentieren wir E-Mobilität zum Anfassen. Lokale Partnerunternehmen stellen Mobilitätskonzepte der Zukunft vor: Die AMB Automobile Borna GmbH will den VW e-up! und den Golf-GTE Hybrid live vorstellen. Der Markkleeberger Fahrradshop Große bringt begeisternde E-Bikes zum Erleben und Testen. Das Versicherungshaus Tischow präsentiert zudem einen E-Roller und informiert über spezielle Versicherungsaspekte bei elektrogetriebenen Fahrzeugen. Für hungrige kleine und große Besucher haben das Backhaus Hennig und die Marmeladenmacher vom „Froschkönig“ allerlei Leckeres vorbereitet. Und wer nach all der Technik kuscheln möchte, ist bestimmt schnell „per du“ mit den zutraulichen Alpakas aus dem Alpakagarten Altengroitzsch. |
|
06/03/2015 „Wasserpfennig kommt Müller teuer zu stehen“Unter dem Titel „Wasserpfennig kommt Müller teuer zu stehen“ widmet die Leipziger Volkszeitung der sächsischen Wasserentnahmeabgabe einen umfassenden Artikel, liefert Zahlen, Fakten und Meinungen. „Reality Check“: Stellvertretend für mittelständische Betriebe, deren Familien und Mitarbeiter schildern wir aus eigener Erfahrung die Folgen der Abgabe. |