Aktuelles

Unsere Veranstaltungen mit Caféöffnungszeiten sind chronologisch geordnet - bitte scrollen Sie weiter nach unten, um über unsere weiteren Highlights im Laufe des Jahres Näheres zu erfahren.

Bei unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen durch unsere MitarbeiterInnen oder durch von uns beauftragte Personen erstellt, um die Veranstaltung zu dokumentieren. Im Nachgang der Veranstaltung verwerten wir die Aufnahmen zur öffentlichen Berichterstattung in unseren Printmedien, auf unseren Internetseiten sowie in sozialen Netzwerken. Bei Aufnahmen, in denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt, haben die Teilnehmer jederzeit das Recht und die Möglichkeit, den Foto-­ oder Videografen darauf hinzuweisen, dass sie nicht aufgenommen werden wollen.

10/09/2023 Tag des offenen Denkmals

Bedingt durch den überraschenden Tod unseres Pächters befinden wir uns in einer Phase der Neuorientierung. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen, während der wir leider keine Veranstaltungen und Feierlichkeiten annehmen können.

Aus diesem Grund nehmen wir dieses Jahr leider auch nicht am bundesweiten Aktionstag teil.

Wir freuen uns schon darauf, Sie im Rahmen unseres neuen Konzeptes als Gäste begrüßen zu können.

Die Möglichkeit, unabhängig vom Aktionstag Führungen durch Deutschlands einziger noch existierender Eisenpulvermühle zu buchen, besteht weiterhin. Die Führungen umfassen die historische Wasserkraftanlage, die ehemalige Eisenpulverproduktion und unsere einzigartige Sammlung an selbstspielenden, mechanischen Musikinstrumenten.

Die Führungen können individuell gebucht werden. Und, falls Sie in der Nähe der Eisenmühle feiern sollten, können wir Ihnen auch gerne eine Führung zur Auflockerung Ihrer Feierlichkeit anbieten. Bitte wenden Sie sich an meinen Mann, Herrn Jost Mucheyer, um die Verfügbarkeit Ihres Wunschdatums und die Details Ihrer Führung zu besprechen. Sie erreichen ihn unter 0160 - 66 27 649 und jost.w.mucheyer@web.de.

Bild von Peter H auf Pixabay

03/09/2023 10. Hofkonzert in der Eisenmühle "Jubiläumskonzert " - Ausverkauft!

"Oh Dieu!" wird manch Besucher ausrufen, wenn er verwundert erfährt, dass Stücke eines Kirchenmusikers Einzug ins diesjährige Hofkonzert finden. Und doch ist es so. Gemeint ist Charles Gounod und dessen charmante Juwelenarie "Que de bijoux!" aus Faust. Wir freuen uns sehr darauf unsere diesjährige Solistin Madeline Cain in dieser Rolle brillieren zu hören. Ein Wiedersehen, erfreute sie uns doch schon 2019 mit ihrem gesanglichen Können.

Chefdirigent Robbert van Steijn schwingt in bewährter Manier seinen frisch geölten Taktstock und verriet vorab, dass sogar eine Fledermaus vorbeiflattern solle. Wir haben auch einen Schirmherren und Ehrengäste. Diskret halten wir uns bedeckt, doch soviel vorweg: Der "Vetter aus Dingsda" wird uns beehren, um den "strahlenden Mond" zu bewundern. Wobei Kenner der Operette sicher ahnen, dass sich hier wohl Verweise auf Eduard Künnekes Operette verbergen. Und natürlich hat das Leipziger Symphonieorchester bei seiner Landpartie weitere bekannte und beliebte Stücke im Gepäck.

(Pssst..., nun können wir es verraten: Wir feierten Geburtstag mit unserem Schirmherren Herrn Landrat Henry Graichen. Ganz herzlichen Dank an Sie, Herr Graichen, alle anderen Wegbegleiter, Unterstützer und Helfer - und natürlich Sie, liebe Besucher, für einen wunderschönen, unvergesslichen Nachmittag.)

Einlass zum Konzert ab 13.30 Uhr, Konzertbeginn um 15.00 Uhr.

Der Kartenverkauf hat begonnen. Karten werden nur aufgrund einer verbindlichen Vorbestellung abgegeben (Vorverkaufspreis 19,00 €) - bitte rechtzeitig vorbestellen. Sollten unmittelbar vor Konzertbeginn noch Restbestände verfügbar sein, so betrüge der Preis an der Tageskasse in der Eisenmühle € 24,00. Gerne nehmen wir Ihre verbindlichen Kartenbestellungen unter info@eisenmuehle.de sowie 03 42 96 - 49 99 90 entgegen. 
Sitzplätze werden in der Reihenfolge der Buchung vergeben. Um Wartezeiten für Sie, liebe Besucher, zu reduzieren, können Sitzplätze nicht mehr an der Tageskasse ausgesucht werden.

Wir danken Ihnen, liebe Besucher und Gäste für Ihr Interesse und die schönen Gespräche beim Vorverkauf. Damit Sie, liebe Hofkonzertbegeisterte, nicht unnötig, auf Restkarten hoffend am Sonntag anreisen - wir sind ausverkauft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im nächsten Jahr.

Aus aktuellem Anlass folgende WICHTIGE Hinweise:

Neues Park- und Verkehrskonzept

Bitte folgen Sie der Beschilderung auf der Bundesstraße B2 und parken ausschließlich auf der dafür vorgesehenen Parkfläche, einem wenige Gehminuten von der Eisenmühle entfernten Wiesengelände (LageplanParken).
Ein Parken in der Leipziger Straße ist nicht mehr möglich.

Auf diesem Weg möchten wir Sie über Verkehrseinschränkungen informieren und bitten um Ihr Verständnis. Das Verkehrskonzept dient der Sicherheit der Anwohner und Besucher sowie dem Freihalten der Rettungswege für Krankenwagen, Polizei und Feuerwehr.
Vollsperrung der unmittelbaren Nachbarschaft am 03.09.2023 von 10.30 bis 18.00 Uhr (Lageplan). Bitte nehmen Sie Rücksicht auf unsere Nachbarn und parken Sie nicht innerorts.

Neues Cateringkonzept

Nachdem unsere langjährige Konzertcaterin wenige Tage vor dem Konzert unerwartet absagte, bieten wir Ihnen dieses Jahr ausschließlich Getränke an.
Und freuen uns sehr, dass wir hierfür das Team des „Durstlöschfahrzeuges“ gewinnen konnten. Sie rollen an mit ihrer „Old Lady“, einem historischen Feuerwehrfahrzeug, und haben eine Auswahl an Kaltgetränken an Bord (Getränkekarte).
Wir bitten um Ihr Verständnis in dieser besonderen Situation.
 
Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Stunden mit Ihnen, liebe Besucher, und auf Musikgenuss mit dem Leipziger Symphonieorchester - Amboß und Hammer sind geölt!
Bild von Ri Butov auf Pixabay 

06/08/2023 MühlenFrühstück - Frühstücken wie ein Müller (...und zum Vierten)

Wer kennt es nicht, das "Zum Ersten - zum Zweiten - und zum Dritten!" bei Auktionen. So könnte man jetzt besorgt überlegen, ob man nicht vielleicht etwas verpasst hat? Wir können Sie beruhigen, alles gut. Das MühlenFrühstück erfreut sich derartiger Beliebtheit, dass wir noch eine Edition angesetzt haben.

Wir möchten Sie herzlich zu einer gemütlichen Frühstücksrunde einladen. Lassen Sie sich ab 9:00 Uhr am Buffet im schönen Ambiente der Eisenmühle verwöhnen. 

Nicht vergessen: Bitte rechtzeitig anmelden: Teilnahme nur mit Vorbestellung. Das Team der "Reiberei" erreichen Sie unter 03 44 24 - 300 839 (Mo bis Do von 8 bis 15 Uhr) oder reiberei.events@t-online.de. 

Bild von feworave auf Pixabay

02/07/2023 MühlenFrühstück - Frühstücken wie ein Müller (...und zum Dritten)

Der Volksmund sagt, dass man morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettler essen solle. Aber stimmt das auch? Die Meinungen gehen auseinander - unsere segensreichen "Faktenchecker" haben sich auch an diesem Thema versucht. Aber mal ehrlich, am Ende des Tages soll es lecker sein und gut tun. Da möge bitte jeder auf sich selber hören. Wir tun jedenfalls unser Möglichstes, um zum Gelingen beizutragen.

Wir möchten Sie herzlich zu einer gemütlichen Frühstücksrunde einladen. Lassen Sie sich ab 9:00 Uhr am Buffet im schönen Ambiente der Eisenmühle verwöhnen. 

Nicht vergessen: Bitte rechtzeitig anmelden: Teilnahme nur mit Vorbestellung. Das Team der "Reiberei" erreichen Sie unter 03 44 24 - 300 839 (Mo bis Do von 8 bis 15 Uhr) oder reiberei.events@t-online.de. 

Bild von hutomohutomo auf Pixabay 

04/06/2023 MühlenFrühstück - Frühstücken wie ein Müller (...zum Zweiten)

Was haben wir es heutzutage gut! Unsere Ahnen mussten nach dem Aufwachen erst einmal auf die Jagd gehen, bevor es etwas zu essen gab. Heutzutage haben das schon fleißige Hände für Sie erledigt. Zumindest in der Eisenmühle...  ;-)

Wir möchten Sie herzlich zu einer gemütlichen Frühstücksrunde einladen. Lassen Sie sich ab 9:00 Uhr am Buffet im schönen Ambiente der Eisenmühle verwöhnen. 

Nicht vergessen: Bitte rechtzeitig anmelden: Teilnahme nur mit Vorbestellung. Das Team der "Reiberei" erreichen Sie unter 03 44 24 - 300 839 (Mo bis Do von 8 bis 15 Uhr) oder reiberei.events@t-online.de. 

Bild von hutomohutomo auf Pixabay 

29/05/2023 Deutscher Mühlentag - MühlenFrühstück am Pfingstmontag

Nunmehr zum 30. Mal findet der bundesweite Aktionstag statt. Auch wir schließen uns dieses Jahr  dieser Tradition an.

Jetzt gibt es auch etwas für alle Frühaufsteher unter den Mühlenenthusiasten. Denn es geht los mit einem leckeren Start in den Mühlentag ab 9:00 Uhr: Das MühlenFrühstück! Bitte rechtzeitig beim Team der "Reiberei" reservieren: Telefonisch unter 03 44 24 - 300 839 oder per E-Mail reiberei.events@t-online.de. 
Das Café hat an diesem Tag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Und alle freuen sich auf das frisch gebackene Holzofenbrot :-) Und nicht nur das: Deftiges vom Grill und für "Süßmäuler" handgemachten Kuchen, Torten und und und. Kaffesspezialitäten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Lassen Sie sich verwöhnen!

Kurze Schnupperführungen bieten wir an nach Bedarf.

Für die Kleinen und Junggebliebenen gibt es eine Hüpfburg...

Zum Parken nutzen Sie bitte unsere Parkflächen. Beachten Sie bitte die StVO §12, nehmen Sie Rücksicht auf unsere Nachbarn und halten Flucht- und Rettungswege frei. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe.

Bild von Sabine Mucheyer 

14/05/2023 "Mutti-Verwöhn-Tag" - Muttertags-Brunch

Mutter ist die Beste! Dieser Meinung sind nicht nur die Amerikaner, die diesen Feiertag zu Ehren von Mutter und Mutterschaft seit 1914 begehen. Dieser Ansicht waren auch unsere Altvorderen, die Griechen und Römer. Und die Geschichte des Muttertages in Deutschland beginnt anno 1922 mit dem "Tag der Blumenwünsche", initiiert - man vermutet es schon - von Floristen. 

Gönnen Sie Ihren Müttern eine wohlverdiente Auszeit und entführen Sie sie zum Muttertagsbrunch der "Reiberei" auf der Eisenmühle. 10:30 Uhr geht es los!

Wer seiner Mutter auf außergewöhnliche Art zeigen möchte, wie sehr er ihren Einsatz zu schätzen weiß, bitte rechtzeitig anmelden: Teilnahme nur mit Vorbestellung. Das Team der "Reiberei" erreichen Sie unter 03 44 24 - 300 839 (Mo bis Do von 8 bis 15 Uhr) oder reiberei.events@t-online.de. (Psst: Kennwort "Mutter ist die Beste..."!)

Bild von Bruno /Germany auf Pixabay
 

07/05/2023 MühlenFrühstück - Frühstücken wie ein Müller

Es heißt: "Mit einem warmen Brötchen den Tag beknuspern...!" Ob das einst dem Eisenmüller vergönnt war ist fraglich. Begann der Tag doch früh und arbeitsreich.

Wenn auch in diesem Jahr der Frühling noch auf sich warten läßt - die Welt dreht sich weiter und wir möchten Sie herzlich zu einer gemütlichen Frühstücksrunde einladen. Lassen Sie sich ab 9:00 Uhr im schönen Ambiente der Eisenmühle verwöhnen. 

Nicht vergessen: Bitte rechtzeitig anmelden: Teilnahme nur mit Vorbestellung. Das Team der "Reiberei" erreichen Sie unter 03 44 24 - 300 839 oder reiberei.events@t-online.de. 

Bild von hutomohutomo auf Pixabay 

07/04/2023 Karfreitag - Brunch in der Karwoche

Der Karfreitag, als "stiller" Gedenktag, wird seit dem frühen Christentum begangen. Zahlreiche Traditionen ranken sich um diesen besonderen Tag der Karwoche. Der Glaube an Heilwirkung und besondere Eigenschaften des Wassers bestimmter Brunnen und Quellen ist weit verbreitet. Und so richtet sich der Blick auch auf die Natur und einen Frühling, der bereits zu erahnen ist.

Wir möchten Sie einladen den Karfreitag mit einem Brunch ab 10:00 Uhr zu beginnen und gemeinsam voller Vorfreude auf das nahende Osterfest zu blicken.

Nicht vergessen: Bitte rechtzeitig anmelden beim Team der "Reiberei"Teilnahme nur mit VorbestellungTelefonisch Montags bis Donnerstags von 8°° bis 15°° Uhr unter 03 44 24 - 300 839 oder per E-Mail reiberei.events@t-online.de.

Bild von Larisa Koshkina auf Pixabay

11/03/2023 Der Tanztee

Eine kesse Sohle auf's Parkett legen, das Tanzbein schwingen, schwoofen... Oder auch, weniger romantisch, aber höchst wörterbuchmässig korrekt: Meist von Musik begleitete, rhythmische Körperbewegung. Tanzen ist für Viele Vieles. Aber eines ist sicher, es macht jede Menge Spaß. Zumal wenn, wie hier, von süßem und deftigem Fingerfood aus der "Reiberei" begleitet. 

Sie sind bereit für einen beschwingt schönen Nachmittag in gemütlicher Runde? Dann kommen Sie zur Eisenmühle und lassen sich zwischen 15°° und 18°° Uhr ganz im Sinne des altehrwürdigen Augustinus "von der Schwere aller Dinge" befreien.

Der Eintritt ist frei, aber nur möglich mit Anmeldung. Wir bitten um rechtzeitige Reservierungen beim Team der "Reiberei": Telefonisch Montags bis Donnerstags von 8°° bis 15°° Uhr unter 03 44 24 - 300 839 oder per E-Mail reiberei.events@t-online.de.

Bild von Brigitte Werner auf Pixabay 

12/02/2023 Der Valentin

Der unvergessese Khalil Gibran schrieb einst:  In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.

Gleichsam kunden die zarten Herzen des Fotos vom nahenden Frühling. Mitte Februar sind die Tage schon wieder etwas länger geworden, die Sonne scheint im Außen - und Innen.
In diesem Sinne lädt das Team des Museumscafés "Reiberei" ab 12:00 Uhr zu einem Mittagsmenü im stilvollen Ambiente des Kulturdenkmals.
Das Café hat an diesem Tag von 13:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. 

Wir bitten um rechtzeitige Reservierungen: Telefonisch unter 03 44 24 - 300 839 oder per E-Mail reiberei.events@t-online.de.

Bild von Ben Kerckx auf Pixabay
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein, um u.a. die Benutzerfreundlichkeit zu steigern und die Nutzung angenehmer zu gestalten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.  Datenschutzerklärung
OK