Rückblick 2014

Es heißt, die Tücke liegt im Detail – wie wahr. Innenausbau und vor allem die Ausstattung der Pension nehmen viel Zeit in Anspruch. Das Engagement gegen die skandalöse Wasserentnahmeabgabe ist ebenfalls so zeitintensiv, dass eine Eröffnung während der touristischen Saison nicht machbar ist. Aber 2015 muss es gelingen!

 

17/12/2014 Wasserentnahmeabgabe

Die sächsische Landesregierung verschickt pünktlich zu Weihnachten die Bescheide zur Wasserentnahmeabgabe. Nachdem Dresden noch im November Gesprächsbereitschaft signalisierte und Kammern, Verbände und die GRÜNEN auf einen völligen Verzicht hinarbeiteten, kam diese Kehrtwende völlig überraschend. Die Leipziger Volkszeitung reagiert auf diesen unnötigen Verstoß gegen den Weihnachtsfrieden mit einem engagierten Artikel: „Wasserabgabe schlägt in Sachsen immer höhere Wellen“.

30/08/2014 975 Jahre Elstertrebnitz

Elstertrebnitz feiert seine 975-Jahr-Feier, und der Mühlenverein Elstertrebnitz e. V. beteiligt sich mit einem Wagen am Festumzug.

20/07/2014 Bauernhofkonzert auf der Eisenmühle

Musiker und Sänger von Theater&Philharmonie Thüringen laden unter der Führung von Kapellmeister Thomas Wicklein und Initiator Martin Burkhart zum Bauernhofkonzert auf der Eisenmühle, und rund 400 Besucher folgen der Einladung. Viele fleißige Hände, vor allem  Nachbarn und die Teams des Thüringer Theaters und der Altenburger Bauernschaft, ermöglichen dieses besondere Event. Das Backhaus Hennig aus Zwenkau reichte bei strahlendem Sommerwetter kühle Getränke und allerlei Herzhaftes und Süßes. Wesentlich zum Erfolg trugen Leipziger Volkszeitung, Sachsen Sonntag, Bornaer & Geithainer Rundschau, Ostthüringer Zeitung, Mitteldeutsche Zeitung, Thüringische Landeszeitung, Deutschland Today sowie Radio MDR 1 und MDR TV sowie - nicht zu vergessen - das Medienkontor in Dresden bei. Wir erwähnen dies dankbar, denn ohne die wohlwollende Unterstützung der Medienschaffenden wäre vieles während der vergangenen Jahre nicht möglich gewesen!

26/04/2014 Tag der Erneuerbaren Energien

Anlässlich des bundesweiten Tages der Erneuerbaren Energien öffneten wir unsere historische Wasserkraftanlage und das Eisenmühlenmuseum. Mehr als 150 Besucher erlebten ein „energiegeladenes“ Rahmenprogramm. Unternehmungslustige machten Probefahrten mit E-Bikes der Firma Little John Bikes, und Wissensdurstige erfuhren von HLS Versorgungstechnik Jahn, wie man energieeffizient heizt und Wasser wärmt.

02/04/2014 Erste Events in der Eisenmühle

Während wir in beiden Häusern noch abschließende Arbeiten durchführen, finden in diesem Jahr bereits zwei große Events statt. Am 25. April begehen wir den Tag der Erneuerbaren Energien und am 20. Juni gastiert Theater&Philharmonie Thüringen mit einem Bauernhofkonzert in der Eisenmühle. 400 Besucher teilen dieses besondere Ereignis mit uns.

Am Ende des Jahres blicken wir voller Dankbarkeit zurück: Viele Menschen trugen zum Gelingen dieser besonderen Events bei.

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein, um u.a. die Benutzerfreundlichkeit zu steigern und die Nutzung angenehmer zu gestalten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.  Datenschutzerklärung
OK