Rückblick 2017

31/12/2017 Sylvester 2017

Mögen wir leben, bis all dies Glühn
zurücklässt einen leuchtenden Funken.
Und nicht vergeht wie die Flamm’ im Kamin,
die eben zu Asche gesunken.
(frei nach Theodor Fontane)
 
Wir wünschen ein wunderbares, erlebnisreiches neues Jahr!
 
Ihre Familie Mucheyer

10/09/2017 Deutscher Denkmaltag: Von Reibereien, Spielereien und frechen Katern...

Liebhaber des anspruchsvollen Leipziger Puppentheaters bekommen leuchtende Augen, wenn sie den Namen Sterntaler hören. Tatsächlich können sich am Tag des offenen Denkmals alle Kleinen und Großen auf lustige Abenteuer rund um den frechen Kater Findus freuen, denn das Theater Fingerhut Frank Schenke spielt "Petterson und Findus" in der Eisenmühle. Die Aufführung um 15.30 ist eingebunden in ein buntes Programm ab 11.00, bei der geguckt, gebastelt und gehüpft werden darf. Allerlei "Reibereien" gibt es auch zu bestaunen. Und wer jetzt an die historischen Eisenpulver-Reibeanlagen denkt, der liegt nicht ganz falsch. Das Reibeverfahren ist Namensgeber und gleichzeitig kulinarische Inspirationsquelle für unser neues Café "Reiberei". Feiern Sie mit uns und unseren Partnern Ines Seydel-Adam und Maik Adam die heutige Eröffnung mit einem Begrüßungssekt - wir freuen uns auf Sie!

20/08/2017 "Hofkonzert in der Eisenmühle" Leipziger Symphonieorchester mit beschwingter Gala auf Landpartie

...bereits zum dritten Mal besucht das Leipziger Symphonieorchester das malerische Ambiente des Kulturdenkmals. Inspiration für das diesjährige Motto „Ohne Wasser, merkt Euch das...“ ist die jahrhundertealte Wasserkraftnutzung am Standort der Eisenmühle. Aber nicht nur das Element Wasser findet seinen Platz im bunten Programm. Bei der schwungvollen musikalischen Reise haben Chefdirigent Wolfgang Rögner und sein Böhlener Orchester noch andere "Elemente" im Gepäck. Meinhardt Möbius wird mit seinem Bassbariton den beliebten Liedern das klangliche i-Tüpfelchen aufsetzen. Mehr wird noch nicht verraten... Und für die Freunde selbstspielender Musikinstrumente haben wir wieder Überraschungen aus unserer Musikinstrumentesammlung parat.

Wem der Sinn zudem nach kulinarischen Genüssen steht, auf den wartet ab 14.00 vor dem Konzert, in der Pause und nach dem Konzert Leckeres zum Stärken. 

Einlass ab 14.00 Uhr, Konzertbeginn um 15.00 Uhr.

Karten sind bereits im Vorverkauf für € 10,00 erhältlich sowie solange der Vorrat reicht unmittelbar vor Konzertbeginn an der Eisenmühle für € 12,00. Gerne nehmen wir Ihre verbindlichen Reservierungen unter 0177.1623178 telefonisch entgegen.

Weitere Vorverkaufsstellen entnehmen Sie bitte der Webseite des Leipziger Symphonieorchesters.

Es gelten die AGBs des Leipziger Symphonieorchesters.

05/06/2017 24. Deutscher Mühlentag - Faszinierende Handwerkstradition erleben

Es war einmal - lassen Sie sich in längst vergangene Zeiten entführen und erleben Sie die Faszination historischen Handwerks in seiner erstaunlichen Vielfalt. Das Leben in Dorfgemeinschaften und Städten war einst geprägt vom bunten Treiben seiner Handwerker. Hier schauen Sie zwei Dutzend Könnern ihres Fachs über die Schulter und können manches Unikat mit nach Hause nehmen. Der Bogen spannt sich von der feurigen Schmiedekunst, über Drehorgelbau und echter Schuh-Macherei bis zu einer historischen Original-Handdruckmaschine. Eine echte Rarität, bei der Sie sogar selber in die Fussstapfen des Druckerei-Erfinders Johannes Gutenbergs treten und Ihre eigene Eisenmühlen-Postkarte drucken können. Auch für die Liebhaber edler Tropfen ist etwas dabei. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren - und von unserem Barbier rasieren! 

Als Kaffeeliebhaber sind Sie im siebten Himmel, wenn der aromatische Duft des frisch gerösteten Kaffees über den idyllischen Innenhof zieht. Denn hier verleiht ein Barista-Röstmeister ausgewählten Bohnen mit viel Fingerspitzengefühl im traditionellen Trommelröster das besondere Etwas. Süßes, Herzhaftes und insbesondere das beliebte frisch gebackene Original-Mühlenbrot aus dem Holzofen lassen auch Hungrige nicht zu kurz kommen. 
 
Führungen durch die historische Wasserkraftanlage und das Eisenmühlen-Museum des technischen Kulturdenkmals runden das Angebot ab.

Ein nur wenige Gehminuten entfernter Parkplatz ist ausgeschildert. Bitte der Beschilderung an der B2 folgen - es gibt nur diese eine Zufahrt zum Mühlentag!
Ein kleiner Unkostenbeitrag für die Betreuung des Parkplatzes unterstützt als Spende das ehrenamtliche Engagement von Kindern und Jugendlichen aus Pegau, Groitzsch und Umgebung für den Skatepark Pegau. Helfen Sie mit!

29/04/2017 Tag der Erneuerbaren Energien "Elektromobilität erFAHREN"

Elektromobilität macht Spaß! Ab 10.00 laden wir unter der Schirmherrschaft von Landrat Henry Graichen zum Entdecken und Testen ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm rund um E-Mobilität. Unsere Partner präsentieren mit ihren E-Bikes, E-Rollern und E-Autos das vielfältige Spektrum der Stromer und informieren über aktuelle Entwicklungen - bei dieser Fahrzeugschau ist für jeden etwas dabei. Segway-Fahrten und ein Geschicklichkeits-Rolli-Parcours sowie Catering und Mühlenführungen runden das Angebot für Groß und Klein ab.

Parallel zum Publikumsprogramm findet mit Unterstützung der IHK zu Leipzig ab 11.30 ein Fachtag mit Vorträgen zu „Elektromobilität im Praxistest“ statt. Erfahrene E-Mobil-Experten stehen Ihnen Rede und Antwort von „A“ wie Alltagstauglichkeit, „L“ wie Laden und „R“ wie Reichweite“. Fragen Sie sich, ob die Stromer für Sie zweckmäßig und wirtschaftlich sinnvoll sind? Wie einsteigen ohne finanzielles Risiko? Was tut sich im Landkreis, was passiert in Mitteldeutschland? Wie verhält es sich mit Kaufprämien und Förderung? Wie erweitern Sie Ihren Fuhrpark mit E-Autos und erzielen dabei Wettbewerbsvorteile? Nutzen Sie die Chance endlich Antworten auf Ihre Fragen rund um die E-Mobilität zu bekommen. (Download Programmflyer)

weiterlesen

01/01/2017 Ein funkensprühender Anfang...

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr!

Ihre Familie Mucheyer

P.S. Wussten Sie, dass Eisenpulver bei der Herstellung von Wunderkerzen benötigt wird?

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein, um u.a. die Benutzerfreundlichkeit zu steigern und die Nutzung angenehmer zu gestalten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.  Datenschutzerklärung
OK