Rückblick 2013

Ungünstige Witterungsbedingungen und das gravierende Hochwasser haben beträchtliche Bauverzögerungen verursacht. Aber wir hoffen, dass das Wetter im kommenden Jahr weniger Kapriolen schlägt und wir offiziell eröffnen können.

28/06/2013 „Ergebnis-Tour“ zum ILE-Förderprogramm

Die Leipziger Volkszeitung berichtet über die „Ergebnis-Tour“ zum ILE-Förderprogramm. Die beiden Regionalmanagerinnen Dr. Annedore Bergfeld und Prof. Ina-Beate Groß luden Akteure des Programmes zur Besichtigung ausgewählter Projekte. Die Eisenmühle gehörte mit dazu, so dass wir im Rahmen einer Führung Gelegenheit hatten, uns für die Unterstützung zu bedanken.

01/06/2013 Das (zweite) Jahrhunderthochwasser trifft auch die Eisenmühle

Teilevakuierung von Elstertrebnitz und Pegau. Das (zweite) Jahrhunderthochwasser trifft auch uns. In der Nacht vom 3. auf den 4. Juni wird der Peak des Hochwassers an der Eisenmühle erwartet. Wie durch ein Wunder gesellen sich innerhalb kürzester Zeit über einhundert Helfer zur freiwilligen Elstertrebnitzer Feuerwehr und bilden eine lange Menschenkette: Es gilt über 1000 Sandsäcke zu füllen und zu verteilen! Zusätzlich müssen die Stauanlagen der Wasserkraftanlage mit Spezialvlies gesichert werden. Mitarbeiter der Landestalsperrenverwaltung in Borna unterstützen die speziellen Deichsicherungsmaßnahmen mit Rat und Tat. Nachbarn helfen sogar mit geländegängigen Fahrzeugen und sorgen für das leibliche Wohl der Helfer. Wir sind zutiefst dankbar für die große Hilfe.

25/04/2013 Tag der Erneuerbaren Energien

Trotz kühlen und regnerischen Wetters besuchen zum Tag der Erneuerbaren Energien zahlreiche Interessierte die Eisenmühle mit ihrer historischen Wasserkraftanlage.

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein, um u.a. die Benutzerfreundlichkeit zu steigern und die Nutzung angenehmer zu gestalten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.  Datenschutzerklärung
OK